Übergreifend

Neue Bundesregierung will Wirtschaft ankurbeln

Die deutsche Industrie steht weiter vor massiven Herausforderungen. Nach zwei Rezessionsjahren droht ein weiteres Jahr wirtschaftlicher Stagnation. Führende Wirtschaftsinstitute senkten die Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland im April auf 0,1 Prozent. Das Investitionsniveau ist nach Berechnungen der Landesbank Baden-Württemberg mit einer Nettoinvestitionsquote von derzeit 0,3 Prozent ebenfalls sehr niedrig. Klar ist aber auch: Viele Unternehmen wollen in Deutschland investieren, wenn die Rahmenbedingungen und die mittel- beziehungsweise langfristigen Wachstumsperspektiven stimmen.

Weiterlesen

Transport/Verkehrshaftung

Zwar hat die amerikanische Regierung die Strafzölle für 90 Tage nach Ankündigung ausgesetzt und befindet sich in Verhandlungsgesprächen mit…

i deas-Redaktion

Abseits der weltweit angespannten Situation in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft werden die Konsumenten seit einigen Jahren mit zahlreichen…

i deas-Redaktion

Im Mai 2001 brannte in Düsseldorf-Gerresheim eine Lagerhalle. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten fast 20 Stunden. Der Schaden der mutmaßlichen…

i deas-Redaktion

Weitere Artikel

Transport/Verkehrshaftung

Die Diskussionen rund um das Ausmaß möglicher Gesundheitsschädigungen des Menschen durch PFAS nehmen zu. Immer häufiger kommt es zu Klagen – zum…

i deas-Redaktion

PFAS wird in vielen Alltagsgegenständen eingesetzt. Die Diskussionen um potenzielle Gesundheitsschädigungen haben bislang zu dem Verbot von zwei der…

i deas-Redaktion

Die Rentenlücke wächst, der Fachkräftemangel bleibt spürbar, deshalb setzt sich ein wichtiger Trend fort. Unternehmen setzen vermehrt auf…

i deas-Redaktion