Die Wildfires-Katastrophe im US-Bundesstaat Kalifornien und ihre Folgen sorgen weltweit für Entsetzen. Die Risiken von Waldbränden frühzeitig zu…
20.01.2025 i deas-Redaktion
Ein Wald ist Vermögen, Wertanlage und Leidenschaft. Doch Waldbesitzer tragen auch ein hohes Risiko, denn ein Waldbrand oder Sturm kann verheerende…
Neben Hochwasser und Starkregen gehören Waldbrände zu den Naturgefahren, die weltweit stetig zunehmen. Mit der GIS-Plattform, dem…
Brandschutz beginnt im Detail: Kleine Maßnahmen, große Wirkung
11.12.2024 i deas-Redaktion
Um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern, spielt Resilienz für Unternehmen und Wirtschaftssysteme eine zentrale Rolle. Cedric Lichte,…
17.10.2024 i deas-Redaktion
In einer Welt, die zunehmend von Klimawandel und Ressourcenknappheit geprägt ist, gewinnen nachhaltige Bauweisen zunehmend an Bedeutung. Doch welche…
Bauversicherungsschutz in Zeiten rückläufiger Baukonjunktur.
02.08.2024 Cedric Lichte
Der Dauerregen Ende Mai und Anfang Juni hat verheerende Folgen: In Baden-Württemberg und Bayern überschwemmen Wassermassen bewohnte und…
13.06.2024 i deas-Redaktion
Die Herausforderungen auf dem Sachversicherungsmarkt steigen. Die Versicherer reagieren mit höheren Prämien und mit Einschränkungen bei einigen…
23.04.2024 Thomas Hergarten
Es ist ein unbestreitbarer Albtraum, wenn das private oder geschäftliche Eigentum brennt. Oft sind anschließend betroffene Gebäude, Anlagen und…
23.04.2024 i deas-Redaktion
Für viele Firmen und Betriebe ist es aus unternehmerischer Sicht sinnvoll, die Tage rund um Weihnachten bis ins neue Jahr für die Betriebsruhe zu…
12.12.2023 i deas-Redaktion
Aktuell versinkt besonders das Bundesland Bayern im Schnee.
Stabilität erwünscht! Druck aus der Rückversicherung und weltweit hohe Schadenquoten beeinträchtigen die Lage der Sachversicherung. Dennoch spricht…
09.08.2023 Thomas Hergarten/Andreas Potzelt
Hohe Bau- und Energiekosten führen zu Herausforderungen in der Baubranche
09.08.2023 Cedric Lichte
Eine innovative Lösung für effektiven Risikoschutz
09.08.2023 Thomas Hergarten
Ein Blick in die Schadenstatistik zeigt: Leitungswasser, Elementargefahren und Feuer stellen die größten Risiken dar.
28.04.2023 Thorsten Engelhardt
Interview mit Thomas Hergarten, Spartenleiter Sachversicherungen bei der deas.
Präventionsexperte Andreas Iwanowicz erklärt die Prinzipien für eine gelingende Schadenvermeidung
Was Sie tun können, um einen Schaden so gering wie möglich zu halten
Hintergründe und Tipps zur Prävention
30.03.2023 Thomas Hergarten
Ein sehr alter Ausschluss erhält plötzlich wieder neue Bedeutung
23.02.2023 Thomas Hergarten
Das Thema Preissteigerung ist derzeit überall präsent und wirkt sich auf viele Bereiche – sowohl privat wie beruflich – erheblich aus.
20.12.2022 Thomas Hergarten
Zusatzdeckungen für Naturgefahren gewinnen an Bedeutung.
30.09.2022 Thorsten Engelhardt
Was ist versichert, was nicht? Was sind notwendige Erstmaßnahmen? Unsere Schadenexperten helfen weiter
18.02.2022 Uwe Klöpping, Thomas Hergarten
Tipps, falls es uns der Winter einmal wieder ungemütlich macht
21.01.2022 Thorsten Engelhardt
Hier und da erscheint ein Lichtstrahl am grauen Himmel
24.08.2021 Thomas Hergarten/Andreas Potzelt
Der Dauerregen der vergangenen Tage hat verheerende Folgen: Wassermassen überschwemmen bewohnte und bewirtschaftete Gebiete sowie auch…
16.07.2021 Ann-Cathrin Ohm
Wie ist es um den Versicherungsschutz gegen Überschwemmungsgefahren bestellt?
16.07.2021 Thorsten Engelhardt
Tipps und Präventionsmaßnahmen
Wegen der COVID-19-Pandemie ermöglichen zahlreiche Unternehmen ihren Mitarbeitenden, die Arbeitsleistung ganz oder in Teilen aus dem Homeoffice heraus…
26.05.2021 Florian Rohrmeier
Absicherung von Unternehmen gegen Brand- und Explosions- sowie Elementarschäden
22.04.2021 Andreas Potzelt
Der Aufbau eines geeigneten Versicherungsschutzes
22.04.2021 Ann-Cathrin Ohm
Ein lauter, schriller Alarmton hallt durch das Gebäude und alle denken sich genervt: „Nicht schon wieder ein Probealarm“. Viele unterschätzen die…
22.04.2021 Dennis Pusdrowski
Mitarbeitende gezielt mit der Aufgabe betrauen
22.04.2021 Axel Bürger
Brandschutz in den eigenen vier Wänden: Rauch ist oft gefährlicher als das Feuer selbst
Um das Hochwasserrisiko richtig einschätzen zu können, gibt es einen umfangreichen Datensatz – das ZÜRS-System
23.02.2021 Thorsten Engelhardt
Kaum ein Jahr vergeht ohne einen Orkan. Worauf muss beim Versicherungsschutz geachtet werden?
18.01.2021 Thorsten Engelhardt
Schneedruck will richtig versichert sein
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind noch nicht gänzlich abzusehen
14.08.2020 Andreas Potzelt
Bleiben Ladenbesitzer auf einem Millionenschaden wie in Stuttgart sitzen? Oder zahlt eine Versicherung? Etwas aufatmen kann, wer vorgesorgt hat.
17.07.2020 Andreas Iwanowicz
Hinweise zu Sicherheitsvorschriften und Schadenprävention
18.05.2020 Andreas Potzelt
Internationale Schadenfälle wirken sich auf deutschen Markt aus
11.05.2020 Andreas Potzelt
Die Bundesregierung hat die Staatsgarantie für den Terrorismusversicherer Extremus AG erneut um drei Jahre verlängert.
20.03.2020 Ralf Kleemann
Das Jahr 2019 war geprägt von der Klimadebatte und dem damit verbundenen Engagement vieler Menschen zur nachhaltigen Entwicklung auf unserem Planeten.
20.01.2020 Andreas Potzelt
Gerade wurde noch gemeinsam mit Freunden, Verwandten oder Nachbarn auf das neue Jahr angestoßen. Aber kaum ist man zuhause, stellt man erschrocken…
20.01.2020 Bernd Hansmann, Lisa-Marie Niemann
Industrieversicherungsmarkt verhärtet sich zunehmend
13.09.2019 Andreas Potzelt
Die umfassende Versicherungslösung für Ihr Bauvorhaben
12.07.2019 Cedric Lichte
Schäden beim Bauen: Fremdverschulden kann finanzielle Folgen haben
12.07.2019 Bernd Hansmann
Markt für Technische Versicherungen bleibt stabil
18.05.2019 Andreas Potzelt
Brandschutz effektiver machen
18.03.2019 Andreas Iwanowicz
Die Hälfte aller Schäden durch den Orkan vor gut einem Jahr ist abgewickelt
21.01.2019 Andreas Iwanowicz
Fünf Fragen und Antworten rund um die Versicherung von Schäden durch Schnee
21.01.2019 Lisa-Marie Niemann
Die Absicherung komplexer Anlagen ist für viele Versicherer ein Wachstumsfeld
14.12.2018 Andreas Potzelt
Industrielle Sach- und Ertragsausfallversicherung – Restriktives Regulierungsverhalten verfestigt sich
16.11.2018 Andreas Potzelt
Bedingungen erheblich verbessert
16.11.2018 Christoph Paulsen
Besondere Expertise für Kunden nutzbar gemacht
19.10.2018 Tommy Maier
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 09.02.2018 (V ZR 311/16)
30.07.2018 Norbert Schramm
Die industrielle Sachsubstanz- und Ertragsausfallversicherung ist für die Versicherer seit Jahren stark schadenbelastet.
15.05.2018 Andreas Potzelt
Berufszulassung umfassend neu geregelt
19.04.2018 Markus Teschner
Entschädigungsberechnung bei Maschinenschäden an fahrbaren oder transportablen Geräten
22.03.2018 Ralf Michaelys
Zum Ende des Regressverzichtsabkommens der Feuerversicherer am 31. Dezember 2017
30.11.2017 Sandra Dammalacks